In einen Holzkleiderbügel werden – gleichmäßig verteilt (ausmessen!) – 6 Löcher von etwa 4 mm gebohrt, der Bügel geschliffen und lackiert.
Nun 6 gleichlange Stücke von dünner Schnur (oder Bändchen) durch die Feder der Wäscheklammern und die Löcher im Kleiderbügel einziehen und verknoten.
Diese Bügel sind geeignet/hilfreich zum Trocknen von Kleinteilen wie Socken, oder im Kleiderschrank zur übersichtlichen Aufbewahrung von Halstüchern/Schals oder dergl.